B.A. Bildungs- und Sozialmanagement mit Schwerpunkt frühe Kindheit – berufsintegrierendes Fernstudium

Hochschule Koblenz, Koblenz, Rheinland-Pfalz

Hochschule Koblenz

Virtuell/ Webinar

00:00 Uhr bis 00:00 Uhr

Hochschule Koblenz
Konrad-Zuse-Straße 1
56075 Koblenz

+49 (0)261 91538-0

fernstudium@zfh.de

https://www.zfh.de/studium/fuer-interessierte/fernstudientag/

Sie sind staatl. anerk. Erzieher*in mit mind. zwei Jahren Berufserfahrung und Sie suchen eine Weiterbildung, die akademisch und praxisnah ist?

Sie möchten Beruf und Studium kombinieren?

Dann ist der berufsintegrierte Studiengang B.A. Bildungs- und Sozialmanagement mit
Schwerpunkt frühe Kindheit (BiSo) genau das richtige Format!

Zielgruppe
Der berufsintegrierende Studiengang richtet sich an pädagogische Fachkräfte, die bereits als Leitungskraft in Tageseinrichtungen für Kinder tätig sind oder vor der Übernahme einer solchen Tätigkeit stehen bzw. zukünftig eine Leitungstätigkeit anstreben.

Dauer
7 Semester mit insgesamt 210 ECTS-Punkten
Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) mit der Erlangung der staatlichen Anerkennung als Sozialpädagogin/ Sozialpädagoge.

Zugangsvoraussetzungen
► ErzieherInnen-Ausbildung mit staatlicher Anerkennung oder eine gleichwertige Ausbildung
► mind. 2-jährige Berufstätigkeit in Kindertageseinrichtungen bzw. im Bereich Pädagogik der frühen Kindheit
► bestandenes Auswahlverfahren

Berufliche Perspektiven
Für die Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs eröffnen sich vielfältige Berufsfelder, in denen pädagogische und betriebswirtschaftliche Managementqualifikationen gefragt sind:

► in Leitungsfunktionen von Kindertageseinrichtungen
► in Trägerorganisationen und -verbänden
► im Bildungs- und Betreuungsmanagement an und in Schulen (Ganztagsschulen)
► in der öffentlichen Jugendhilfe (Jugendämter)
► in der Fachberatung
► in der nationalen und internationalen Kinder- und Familienpolitik
► in Wissenschaft und Forschung

 

Weitere Infos zum Studiengang finden Sie in der Präsentation des Studiengangs sowie auf der studiengangseigenen Homepage und auf der Seite des zfh.

Die Hochschule Koblenz arbeitet bei diesem Studiengang mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund in Koblenz zusammen. Die Anmeldung zum Studium erfolgt über das zfh.

YouTube aktivieren?

Auf dieser Seite gibt es mind. ein YouTube Video. Cookies für diese Website wurden abgelehnt. Dadurch können keine YouTube Videos mehr angezeigt werden, weil YouTube ohne Cookies und Tracking Mechanismen nicht funktioniert. Willst du YouTube dennoch freischalten?