Berufsbegleitend Soziale Arbeit studieren – das Verbundstudium BASA-online

BASA-online, Koblenz, Rheinland-Pfalz

BASA-online

Virtuell/ Webinar

00:00 Uhr bis 00:00 Uhr

BASA-online
Konrad-Zuse-Straße 1
56075 Koblenz

+49 261 91538-0

fernstudium@zfh.de

https://www.zfh.de/studium/fuer-interessierte/fernstudientag/

Der Studiengang BASA-online richtet sich an Berufstätige in der Sozialen Arbeit, die neben dem Beruf den Bachelorabschluss in Sozialer Arbeit erwerben möchten. Das online-basierte Studium mit Präsenzanteilen wird aktuell an folgenden acht staatlichen Hochschulen im BASA-online-Hochschulverbund angeboten:

Die Präsenztage finden nur an der Hochschule statt, an der die Studierenden immatrikuliert sind. Es muss nicht zu verschiedenen Hochschulen gereist werden.

Zulassungsvoraussetzungen:  Die Voraussetzungen variieren je nach Bundesland.

  • Hochschulzugangsberechtigung (nach den Vorgaben des jew. Bundeslandes)
  • einschlägige Berufserfahrung vor dem Studium (Dauer: je nach Hochschule mind. 1,5 und 3 Jahren)
  • einschlägige Berufstätigkeit während des Studiums (mind. 15 – 20 Wochenstunden, je nach Hochschule )
  • technische Anforderungen zur digitalen Teilnahme
  • zeitliche Anforderungen von wöchentlich etwa 20 bis 25 Stunden

Staatliche Anerkennung:

Je nach Bundesland der zulassenden Hochschule ist der Erwerb der staatlichen Anerkennung in Abhängigkeit von der eigenen Praxisstelle möglich.

Passt das Studium BASA-online zu mir?
Mit dem Online-Studienwahlassistenten lässt sich herausfinden, ob das Studium BASA-online (Soziale Arbeit) mit den eigenen Vorstellungen zusammenpasst. Der Online-Studienwahl-Assistent (OSA) vermittelt Ihnen Einblicke in den Studiengang; Sie finden dort Interviews und Erfahrungsberechtige mit/von Lehrenden, Studienrenden und Absolvent*innen, Beiträge zum Thema Online-Lehre, einen Selbstcheck für Studieninteressierte u.v.m.

Des Weiteren gibt es ein Video “7 Gründe BASA-online zu studieren” und eine Podcast-Reihe zum Thema “Im Krisenmodus”: Studierende berichten aus ihrer Berufspraxis in Pandemiezeiten.

Alles ist nonstop erreichbar. Weitere Infos finden Sie auf der Homepage des Verbunds.

Kontakte:

Alice Salomon Hochschule Berlin
Alice Salomon Platz 5
12627 Berlin
Studiengangskoordination:
Telefon: (030) 992 45-349
Mail: basa-online@ash-berlin.eu

Hochschule Fulda
Leipziger Str. 123
36037 Fulda
Studiengangskoordination:
Telefon: (0661) 96 40 20 32
Mail: basa-online@sw.hs-fulda.de

Fachhochschule Kiel
Sokratesplatz 1
24149 Kiel
Studiengangskoordination:
Telefon: (0431) 210-3029
flemming.hansen@fh-kiel.de

Hochschule Koblenz
Konrad-Zuse-Straße 1
56075 Koblenz
Studiengangskoordination:
Telefon: (0261) 95 28 – 257 / – 234
Mail: basa@hs-koblenz.de

Hochschule München
Am Stadtpark 20
81243 München
Studiengangskoordination:
Telefon (089) 1265 2326
Mail: basa-online@hm.edu

Fachhochschule Münster
Friesenring 32
48147 Münster
Studiengangskoordination:
Telefon: (0251) 83 65 865
Mail: basa-online@fh-muenster.de

Fachhochschule Potsdam
Kiepenheuerallee 5
14469 Potsdam
Studiengangskoordination:
Telefon: (0331) 5 80 4168
Mail: basa-online@fh-potsdam.de

Hochschule RheinMain (Wiesbaden)
Kurt-Schumacher-Ring 18
65197 Wiesbaden
Studiengangskoordination:
Telefon: (0611) 94 95 – 1327 / – 1342
Mail: basa-online@hs-rm.de

Der BASA-online-Verbund arbeitet seit Einführung des Studiengangs 2003 erfolgreich mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund in Koblenz zusammen.

https://youtu.be/ngWnYfWxWrA

YouTube aktivieren?

Auf dieser Seite gibt es mind. ein YouTube Video. Cookies für diese Website wurden abgelehnt. Dadurch können keine YouTube Videos mehr angezeigt werden, weil YouTube ohne Cookies und Tracking Mechanismen nicht funktioniert. Willst du YouTube dennoch freischalten?